Samstag, 9. April 2016
Schupfnudeln
Zutaten für 6 Portionen:
500g mehlige Kartoffeln, gekocht (frisch oder vom Vortag) (ca. 600g ungekocht)
3 Eier
500g Mehl
1 1/2 EL Salz
Muskat
Zubereitung:
Die geschälten Kartoffeln durch die Presse drücken. Mit Mehl, Salz, Muskat und Eiern zu einem festen Teig kneten.
Davon ca. 2cm dicke Rollen formen, von denen wiederum ca. 1cm starke Stückchen abgeschnitten werden.
2 Liter Salzwasser zum Kochen bringen. Die Teigstückchen in den Händen zu dünnen Röllchen formen und direkt ins Wasser geben.
Etwa 5 Minuten lang köcheln, bis sie oben schwimmen, ziehen lassen. Herausnehmen, abtropfen lassen.
Die Schupfnudeln in der Pfanne in heißer Butter anbraten, bis sie goldgelb sind.
Dazu passt Schwäbischer Kartoffelsalat evtl. auch mit Gurke.
Freitag, 1. April 2016
Bratwurstspätzle
Zutaten für 4 Portionen:
250g Mehl (Weizenmehl 405)
4 Eier
200g Gerauchte Bratwurst (feinste Würfel)
70ml Wasser
1 1/2 TL Salz
1/2 TL Muskat, gerieben
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einer homogenen Masse verrühren.
Ca. 30 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen.
Teig auf ein nasses Spätzlesbrett geben und mit dem Spätzlesschaber den Teig in dünnen Streifen direkt in das kochende Wasser schaben. 1-2 Minuten kochen lassen.
Mit einem Sieb herausnehmen und in leicht gesalzenes lauwarmes Wasser geben.
Sobald alle Spätzle fertig sind, werden sie in ein Sieb gegossen.
Die Bratwurstspätzle in einer Fleischbrühe servieren.
Abonnieren
Posts (Atom)